- Tausche Firmenwagen gegen Abo Auto
- Privatwagenregelung vereinbaren
- Anbieter Auswahl
- Ausgewählte Anbieter im Detail
Die 3 Anbieter, die ich mir genauer angesehen habe (Cluno, like2drive, Sixt+), sind also 2 spezialisierte Anbieter für Auto Abos und ein bekannter Mietwagenanbieter, der ebenfalls ein Auto Abo im Angebot hat.
Die Beschreibung der Anbieter aus meiner persönlichen Sicht, folgt hier.
Cluno
Der Anbieter Cluno war erst mein Favorit. Daher habe ich bei Cluno auch fast die komplette Buchung durchlaufen, bis ich wirklich an dem Punkt war, mit dem nächsten Klick verbindlich zu buchen. Daher kann ich das hier auch etwas ausfühlicher beschreiben.
Ich hatte keine negativen Erfahrungen oder ähnliches im Web gefunden. Auch die Pressemitteilungen beschreiben Cluno als Start-Up mit viel Potential, dass auch gerade erst von Investoren mit frischem Geld versorgt wurde.
Cluno bot zur Zeit meiner Recherche ca. 70 verschiedene Modelle zur Auswahl.
Es existiert eine Webseite und eine App. Beides habe ich genutzt.
Verfügbarkeiten waren angegeben zwischen „innerhalb 2 Wochen“ und „mehr als 4 Monate“.
Filtermöglichkeiten z.B. nach Typ des Fahrzeugs, Marke, Getriebeart und Optionen gab es. Z.B. suchte ich ein Auto mit Anhängerkupplung und danach konnte ich filtern.
Die Autos sind immer bereits vorkonfiguriert. Man kann also keine Extras auswählen.
Die Inklusiv-KM sind etwas knapp bemessen, denn z.B. für den Wagen, den ich mir ausgewählt hätte gibt es nur ein Paket mit 15.000 KM jährlich. Das kann knapp werden. Auch mit Zuzahlung kann man maximal 500 KM mehr verbrauchen.
Vor der oder bei der Buchung musste man ein Profil anlegen. Das bestand aus:
- Eingeben persönlicher Daten
- Hochladen von Fotos vom Führerschein
- Identifikation per Online Video Verfahren (PostIdent)
- Angeben des Nettogehalts, Hochladen der letzen beiden Gehaltsnachweise (oder Arbeitsvertrag bei aktuellem Jobwechsel)
- Angeben der Kontoverbindung (siehe auch unten bei „negativ“)
Wenn das Profil vollständig war, konnte man ein Auto buchen.
- Auswahl des Autos.
- Auswahl des Übergabetermins aus einem Kalender.
- Termin auswählen
- Anzeige, wo das Auto verfügbar wäre
- Auswahl des Übergabeorts
- Dann kann man bestellen.
Der Buchungsprozess war also ziemlich simpel und schnell.
Was auffiel: nachdem man sein Profil angelegt hatte, also E-mail Adresse und Telefonnummer angegeben hatte und eventuell auch ein Auto angeklickt hatte, wurde man per E-Mail und Telefon mehrfach kontaktiert: 7 E-Mails in 4 Tagen, mehrere Versuche anzurufen. Wenn man dann zurückgerufen hat, wurde man verbunden, aber das ging bei mir immer schief, da der Ansprechpartner immer in einem Gespräch war.
Auch hatte ich dann 2x Kontakt mit meinem Berater, was beides mal nicht optimal war. Der Berater war sehr unwillig und ging gar nicht auf mich ein (Fragen nach Auto und Änderung der Kontoverbindung). Das war alles sehr lustlos für einen Service, der dann doch mehrere tausend Euro kosten würde.
Cluno habe ich dann nicht genommen, denn eben der meiner Meinung nach penetrante Kontakt und auch der aus meiner Sicht nicht vertrauenserweckende Service am Telefon hat mich abgehalten.
Aber natürlich ist Cluno bestimmt auch eine gute Wahl.
Sixt+:
Sixt+ scheint sehr unkompliziert zu sein. Ein paar Kollegen von mir, die auch auf Auto Abo umgestellt haben, haben Sixt+ gewählt.
Wie beim Autovermieter üblich wählt man eine Fahrzeugklasse und eine Starttermin. Man bekommt dann ein Auto scheinbar aus der Mietwagenflotte zur Verfügung gestellt.
Das funktioniert wirklich schnell, denn die Kollegen hatten ihre Autos innerhalb von weniger als einer Woche.
Die Liste der möglichen Fahrzeugklassen ist lang und man findet mit Sicherheit was passendes. Ich hatte auch schon eine geeignete Klasse gefunden und war bereit zu buchen.
Aber ich habe Sixt+ nicht genommen, weil mir negativ aufgefallen ist, wie ein scheinbar günstiger Preis schnell aufgeblasen wird. So wude aus einem Golf Automatik (oder ähnl.) für 479 € im Monat durch 1000 Frei-KM statt 500, Freisprecheinrichtung garantiert, Navi garantiert, Auslandsgenehmigung, 2. Fahrer 609 €. Das ist schon sehr viel mehr, ohne das man jetzt Luxus bestellt. Diese Optionen müsste ich schon nehmen, wenn ich auf Diensteinsätze vorbereitet sein will.
Sixt+ ist aber aufgrund der extremen Felxibilität schon eine gute Wahl, denn man bindet sich effektiv wirklich nur immer 1 Monat und die Verfügbarkeit ist natürlich sensationell gut.
like2drive
like2drive habe ich letztenendes gewählt.
Die Buchung beschreibe ich im nächsten Eintrag.
Für like2drive habe ich mich entscheiden, weil das Angebot sehr groß war und auch die Inklusiv-KM besser waren. Ich konnte für das 6-Monats Abo 15.000 KM auswählen. Und auch eine Dieselversion des gewünschten Fahrzeugs war verfügbar.
Dann hatte ich auch kurz telefonisch Kontakt mit dem like2drive Service. Dieser Kontakt war auch sehr positiv und kompetent. Er vermittelte wirklich ein gutes Gefühl.